Die Klasse 4cG beim Lesewettbewerb

 

Am 15.05.2025 war für unsere Klasse ein ganz besonderer Tag.

Wir durften am Lesewettbewerb einiger Grundschulen Ingolstadts teilnehmen,

der jedes Jahr vom Rotary-Club und den Lesebeauftragten der Schulen organisiert wird.

Der Wettbewerb fand an der Christoph-Kolumbus-Schule statt.

Unsere beste Leserin der Klasse und zugleich Schulsiegerin, Nadine, trat dort gegen 4 weitere Schüler an.

Nachdem sie ihr selbst gewähltes Buch "Woodwalkers" vorgestellt hatte, musste sie noch einen unbekannten Text vorlesen.

Mucksmäuschenstill lauschten alle ihrem Lesevortrag, den sie perfekt meisterte.

Als Preis für ihre herausragenden Leseleistungen bekamen alle Teilnehmer ein Buch und einen kleinen Pokal überreicht

Wir sind sehr stolz auf Nadine und freuen uns, dass wir dabei sein durften. 

Es war wirklich ein Erlebnis.

Ein herzlicher Dank gilt auch Frau Krapf für die tolle Organisation!

 

Susann Brosinger                                                                                 

Stadtrundgang zum Thema Stadtgeschichte

Am 29.04.2025 begaben sich die Schüler der Klasse 4cG und 4dG auf die Spuren der Vergangenheit. Bei einem Stadtrundgang erkundeten wir alte Gebäude Ingolstadts und konnten so näher in die Geschichte der Stadt eintauchen.

Auf unserem Rundgang kamen wir am Neuen Schloss und am Herzogskasten vorbei.

Außerdem besichtigten wir die Moritzkirche, das Liebfrauenmünster und das Kloster Gnadenthal. Auch die Überreste der zweiten Stadtmauer, wie etwa das Taschenturmtor, standen auf dem Programm.

Ein Highlight unseres Ausflugs war der Besuch des Kreuztors. Gemeinsam mit Herrn Bauer, dem Bildungspaten der 4cG, bestiegen wir den Turm und erfuhren dort eine Menge zur Erbauung und Funktion der Befestigungsanlage.

Der Stadtrundgang war eine tolle Gelegenheit, die Gebäude, welche wir im Unterricht schon kennen gelernt hatten, aus der Nähe zu betrachten.

Vielen Dank auch an Herrn Bauer für die tolle und spannende Führung im Kreuztor!

Wir hatten einen schönen Tag!

 

Susann Brosinger

                                                                                                     

Autorenlesung mit Armin Pongs

Am Donnerstag, den 08.05.2025 stattete der Geschichtenschreiber Armin Pongs unseren Dritt- und Viertklässlern einen Besuch ab. Mit im Gepäck hatte er sein Buch "Der magische Kalender", welches er den Kindern in einem Lesevortrag sehr anschaulich präsentierte.

Gespannt lauschten die Schüler der spannenden Abenteuerreise von Aron, Taya, Anne und Said zur Rettung bedrohter Tierarten. 

Mit Sternen, die sie im Unterricht vorbereitet hatten, durften sie den Vortrag des Autors begleiten. 

Im Anschluss erzählte Herr Pongs den Kindern aus seinem eigenen Leben und berichtete wie er zum Bücher schreiben kam. 

Er erinnerte daran, wie wichtig Lesen ist und motivierte sie dazu, ihre Computerspiele mal bei Seite zu legen und stattdessen lieber in eine spannende Welt der Bücher einzutauchen. Unterstützt wurde sein Appell durch das gemeinsame Singen des Liedes vom Lesemillionär, was den Kindern viel Freude bereitete.

Es war für alle Schüler ein spannender Lesevormittag und wird vielen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.

Susann Brosinger

 

                                                                                                   

Ausflug der Klasse 3b zur Feuerwehr Langenbruck

Im Februar besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Langenbruck.

Vier Feuerwehrmänner und -frauen erklärten uns dort alles, was man zum Thema Brandschutz, Ausstattung eines Feuerwehrautos, Geräte, Ausrüstung eines Feuerwehrmanns, ... wissen muss. Wir durften sogar selbst in die Jacken und Helme schlüpfen. Ganz schön schwer so eine Ausrüstung!

Als wir zum Schluss mit dem Feuerwehrauto und kurzem "Tatütata" zu unserer Bushaltestelle gebracht wurden, fühlten wir uns fast wie echte kleine Feuerwehrleute... :-)

Karin Brückl

Mach Dich Sichtbar Veranstaltung 12.09

In der ersten Schulwoche durfte unsere Schule bei der Auftaktveranstaltung "Sicher zur Schule - Sicher nach Hause" teilnehmen. 

Wichtige Vertreter der Stadt, z.B. unserer Oberbürgermeister, war bei uns. Sogar der Donau Kurier war vor Ort und hat einen großen Artikel geschrieben. (Ausgabe 13.09.24)